top of page

Hypnotherapie und Schmerz

  • Autorenbild: SeelenSuppe
    SeelenSuppe
  • 9. Dez. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Aug. 2020

Schmerzen lassen sich mittels Hypnotherapie vermindern oder ganz abschalten. Bei chronischen Schmerzen erfordert die Behandlung ein sehr viel komplexeres Vorgehen.


Ein wichtiges Standbein bei der Behandlung chronischer Scherzen ist die Selbsthilfe. Gemeinsam mit der Behandlung ist die Selbsthilfe nicht nur sehr hilfreich, sie unterstütz und festigt die Behandlung enorm. Außerdem ist es ein gutes Gefühl die Dinge in die Hand zunehmen bzw. zu spüren, dass man etwas ändern kann.


Ich möchte hier 3 Selbsthilfeempfehlungen geben, die zwar einfach aber sehr wirksam sind. Alle drei zusammen verstärken die Wirkung natürlich enorm. Bitte lasst Euch von der Einfachheit nicht täuschen - sie möchten eine Zeit lang angewendet werden, damit sie ihre volle Wirksamkeit enfalten können und gelten auch für Angstpatienten.


1. Negativberichterstattungen meiden

Bei der Entstehung und aufrechterhaltung chonischer Schmerzen spielen emotionale und körperliche Spannungen eine wesentliche Rolle. Es entsteht ein Teufelskreis aus emotionalem Stress und körperlichen Spannung / Schmerzen.

Meiden Sie Negativberichterstattungen so gut es geht. Radio / Fernsehen / Print!

Sie werden sehr schnell merken, dass Sie entspannen - geistig als auch körperlich.


2. Lernen Sie eine Entspannungsmethode

Auogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Selbsthypnose, Qi Gong, Tai Chi....finde die richtige Methode für Dich und bleibe dabei. Die regelmäßige Anwendung einer Entspannungsmethode durchbricht den Teufelskreis geistiger und körperlicher Anspannung. Außerdem wird durch die Entspannung die Schmerzschwelle erhöht. Dadurch wird der Schmerzreiz als weniger stark und somit als weniger schmerzhaft empfunden.


3. Bauchatmung

Zum erlernen der Bauchatmung legen Sie eine Hand auf den Bau und atmen langsam ein. Beim Einatmen hebt sich die Hand und beim Ausatmen sollte sich die Hand wieder senken. Ganz von alleine - helfen Sie nicht nach.


Dann:

4 Sekunden lang einatmen

4 Sekungen lang den Atem halten

4 Sekunden lang ausatmen

4 Sekunden land den Ausatem halten


Diese Atmung wenden Sie bitte mehrmals täglich an.


Zusammenfassung:

Alle drei Empfehlungen lassen sich einfach umsetzen. Es hängt halt immer davon ab - ob man es tut!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 comentário


gitta.hallerbach
12 de dez. de 2017

Das probiere ich gerne aus. Weniger Kopfschmerzen wäre prima.


Curtir
  • Facebook Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

Join my mailing list

bottom of page